Sara und Christian
Disteln im Brautstrauß? Ja, bitte!!! Zarte Rosé- und apricotfarbene Blüten in Kombination mit rauen Disteln und Sempervivum fügten sich zu einem zauberhaften Brautstrauß zusammen.
Die Sträuße für die Brautjungfern waren dagegen sehr schlicht aus weißem Schleierkraut und pastellfarbenen Dahlien.
Auch die Dekoration der Kirche in Kirchberg und die Tischdekoration im Nothaft Gewölbe in Hengersberg blieben dieser schlichten Linie treu.
Fotos: Lisa Asenkerschbaumer
© hochzeitstypen. All rights reserved. Powered by Wordpress.